
Kreisverband Rhein-Neckar / Heidelberg e. V.
Langer Anger 2 69115 Heidelberg
Tel. 06221- 90 10 50
Rettungsdienst / Krankentransport: Tel. 19222 | Notruf: Tel. 112
30.12.2014
DRK Wiesloch und Volksbank Kraichgau laden ein: Transplantationsmedizin aus verschiedenen Blickwinkeln – aktuelle Probleme und Herausforderungen
Das Deutsche Rote Kreuz Wiesloch und die Volksbank Kraichgau laden zu einem Vortrag am 15. Januar 2015 zum Thema Organspende ein. Beginn ist um 20 Uhr im Veranstaltungszentrum der Wieslocher Hauptstelle, Hauptstraße 139.
16.12.2014
„Ärztliche Verantwortliche“: DRK steigert flächendeckend die Qualität im Rettungsdienst
Das Ziel, den Bürgerinnen und Bürgern in Baden-Württemberg eine schnelle aber auch qualitativ hohe Notfallversorgung zu bieten, steht für das Deutsche Rote Kreuz (DRK), dem größten Leistungsträger im Rettungsdienst in Baden-Württemberg, an erster Stelle. Die vom DRK-Landesverband neu eingeführte Institution „Ärztlicher Verantwortlicher im Rettungsdienst“ verbessert, sichert und kontrolliert die Qualität in der Notfallrettung.
15.12.2014
Kleine Wollmützchen für einen guten Zweck
Schon zum vierten Mal riefen der Smoothie-Hersteller innocent und das DRK bundesweit dazu auf, kleine Wollmützchen zu stricken. Die Aktion lief bis 1. Dezember. Ab Januar zieren die Mützchen dann die Smoothie-Flaschen im Lebensmitteleinzelhandel. Pro verkaufter Flasche spendet innocent 20 Cent an das DRK.
09.12.2014
DRK: Keine Aufweichung der Hilfsfristen –
klare Regelungen für den Rettungsdienst
Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) lehnt jede Verschlechterung bei den gesetzlichen Vorgaben für die Notfallrettung im Lande ab. Es fordert klare und unmissverständliche Parameter für eine weiterhin hohe Qualität im Rettungsdienst ohne eine Aufweichung der geltenden Hilfsfristen.
08.12.2014
DRK Malsch / Abteilung HvO -
Sanitätskurs erfolgreich abgeschlossen
Im November fand in Malsch unter Leitung der Ausbilder Andreas Fetzner und Michaela Fischer ein Sanitätskurs statt. Die meisten Teilnehmer gehören zu der HvO Gruppe Malsch.
07.12.2014
Adventsfeier für DRK-Senioren
Am ersten Adventswochenende hatte der Wieslocher Ortsverein des Deutschen Roten Kreuzes ein stimmungsvolles Programm für die Senioren und Seniorinnen vorbereitet.
28.11.2014
Agaplesion Bethanien Lindenhof feiert
neunjähriges Bestehen. – Feiern Sie mit.
Am Sonntag, 7. Dezember, feiert die Seniorenwohnanlage Agaplesion Bethanien Lindenhof, Franz-Kruckenberg-Straße 2 in Rohrbach, ihr neunjähriges Bestehen. Von 10 bis 17.30 Uhr erwartet Sie ein abwechslungsreiches und informatives Programm mit Festgottesdienst, Weihnachtsmarkt, einem Jahresrückblick und einen Vortrag zum Thema „Krankheitsbild Schlaganfall – Tipps zum Umgang mit den Folgen“. Hausdirektor Michael Thomas und sein Team freuen sich auf zahlreiche Besucher.
26.11.2014
Erste Hilfe Gutscheine
Eine Idee der anderen Art – zu Weihnachten einen Erste Hilfe Geschenkgutschein verschenken.
07.11.2014
Das NEF wurde offiziell am Krankenhaus in Dienst gestellt
Ein neues Notarzteinsatzfahrzeug (NEF) wurde heute (6.11.2014) vom Deutschen Roten Kreuz (DRK) am Notarztstandort in Eberbach übergeben.
06.11.2014
Erster DRK-Hilfsflug nach Westafrika gestartet
Das Deutsche Rote Kreuz hat am Dienstag, 4. November, mit einem ersten Hilfsflug Material für ein Ebola-Behandlungszentrum nach Sierra Leone transportiert. An Bord der MD-11 befinden sich insgesamt rund 25 Tonnen Hilfsgüter, darunter Behandlungszelte, Chlor zur Desinfektion, Stromgeneratoren und Klimaanlagen. „Das ist ein weiterer wichtiger Schritt im Kampf gegen Ebola“, sagte DRK-Präsident Dr. Rudolf Seiters vor dem Start des Hilfsfluges vom Flughafen Berlin-Schönefeld nach Sierra Leone in Anwesenheit von Bundesgesundheitsminister Hermann Gröhe und dem Botschafter der Republik Sierra Leone, Jongopie Siaka Stevens.
05.11.2014
DRK bei Anpfiff ins Leben
Letzte Woche hieß es für über 20 Jungs des Fördervereins „Anpfiff ins Leben e.V.“ Walldorf: „Auf zum Training!“ Doch ausnahmsweise nicht zum Fußballspielen. Stattdessen stand Erste Hilfe mit …
28.10.2014
Landesversammlung in Geisingen
Dr. Lorenz Menz wurde am vergangenen Samstag von den Delegierten der 48. Landesversammlung einstimmig als Präsident des DRK-Landesverbands Baden-Württemberg, wiedergewählt. Neue Vizepräsidentin ist Ursula Keck.
24.10.2014
Revision der Ersten Hilfe Aus- und Fortbildung
Die Aus- und Fortbildung der betrieblichen Ersthelferinnen und Ersthelfer soll ab April 2015 an einem Tag erfolgen.
20.10.2014
Einfach erklärt – Erste Hilfe für kleine und große Kinder
Das Erste Hilfe Learning Nugget beschreibt in seiner besonderen Art die Grundregeln der Ersten Hilfe. Einfach mal reinschauen: http://firstaid.simpleshow.com/de/
Eignet sich auch für kurze …
16.10.2014
Katastrophenschutzübung erfolgreich abgeschlossen: Medizinische Universitätsklinik erfolgreich „teilevakuiert“
Am Samstag, 11. Oktober 2014, fand auf dem Campus der Universitätsklinik Heidelberg eine großangelegte Übung des Katastrophenschutzes statt. Rund 250 Helfer und Darsteller übten eine Evakuierung aufgrund eines fiktiven Bombenfundes.
14.10.2014
Einsatzkräfte des DRK Sandhausen bei Kerwe angegriffen und verletzt
Wie jedes Jahr betreibt das Deutsche Rote Kreuz Sandhausen eine Sanitätsstation an den Kerwetagen. Trauriger Höhepunkt am Samstagabend war aber ein Angriff auf die Sanitätswache in der Bahnhofstraße durch Unbekannte!
13.10.2014
DRK startet mit neuer Ausbildung zum Notfallsanitäter
Das neu geschaffene Notfallsanitäter-Gesetz ist eine erste Antwort auf die wachsenden Anforderungen an das Rettungswesen und leitet die Novelle der Ausbildung mit dem neuen Berufsbild Notfallsanitäter mit Start zum 01.10.2014 ein.
10.10.2014
DRK weiterhin bei Flüchtlingshilfe aktiv, Kleiderspende nicht mehr erforderlich
Das DRK ist weiterhin im Einsatz bei vielen Fragen rund um die Versorgung der Flüchtlinge in den Heidelberger Patton Barracks.
"Wir haben eine enorme Spendenbereitschaft durch die Bevölkerung in …
10.10.2014
„Heidelberger Bündnis gegen Armut und Ausgrenzung“ - Aktionswoche vom 12. bis 19.10.2014
Das „Heidelberger Bündnis gegen Armut und Ausgrenzung“ ist ein offener Zusammenschluss von 44 Organisationen in Heidelberg und Umgebung, die sich gegen Armut und Ausgrenzung engagieren. Auch das …
09.10.2014
„Das wollen wir so nicht stehen lassen“ - Träger der Leitstelle Rhein-Neckar reagieren auf Vorwürfe
„Wir werden personell nachjustieren“
08.10.2014
Woche der Wiederbelebung - DRK aktiv beteiligt
Im Rahmen der „Woche der Wiederbelebung“ hat sich der DRK Kreisverband Rhein-Neckar/Heidelberg e.V. aktiv an Aktionen beteiligt. Insbesondere beim Jubiläum des NEF (Notarzteinsatzfahrzeuges) …
15.09.2014
Das DRK Heidelberg versorgt Flüchtlinge in den Patton Barracks. Bitte helfen Sie mit einer Spende. Für Fragen ist eine Hotline eingerichtet.
Ab 16.9.2014 ist für Fragen eine Hotline unter der Nummer 06221-1878333 eingerichtet.
Derzeit wird sehr gut erhaltene Oberbekleidung in allen Größen, die der aktuellen Witterung und Jahreszeit …
14.09.2014
DRK stellt Personendokumentation, medizinische Versorgung und Verpflegung in den Patton Barracks sicher
Der nicht abreißende Flüchtlingsstrom erschöpft aktuell die Kapazitäten der Landeserstaufnahmestelle in Karlsruhe sowie die zusätzlich geschaffene Notunterkunft an der Landesfeuerwehrschule Bruchsal mittlerweile gänzlich und die Versorgungslage hat sich zum vergangenen Wochenende hin zugespitzt.
09.09.2014
25 Jahre im Zeichen des Roten Kreuzes – Jubiläum für Ralf Dussinger!
Auf bedeutende 25 Jahre hauptamtlichen Dienst beim Deutschen Roten Kreuz blickt seit 01.09.2014 Ralf Dussinger, Leiter des Rettungsdienstes im DRK-Kreisverband Rhein-Neckar/Heidelberg e.V., zurück.
28.08.2014
Martina Jung ist Sozialleiterin des DRK-Ortsvereins Wiesloch
Seit vergangenem Donnerstag ist die Vorstandschaft des DRK-Ortsvereins Wiesloch nach der neuen Satzung komplett. Martina Jung wurde einstimmig als Ortsvereinssozialleiterin gewählt.
21.08.2014
Welt Erste Hilfe Tag am 13. September 2014 -
Aktion des DRK auf dem Bismarckplatz Heidelberg
Nach einer Katastrophe werden 90% der Leben durch Menschen gerettet, die direkt vor Ort sind. Damit ist Erste Hilfe Training wichtig für alle, denn jeder und jede kann jederzeit Zeuge eines Notfalls werden. Das Thema des diesjährigen Welt-Erste-Hilfe-Tages lautet: Sei ein Held! Das diesjährige Thema zeigt den Bedarf an „Erste-Hilfe-Helden“ in täglichen Notfällen und Katastrophen.
18.08.2014
Ferienspaß für Kids beim Jugendrotkreuz Wiesloch
„Heute Abend mach ich an meiner Mama die stabile Seitenlage, die ist total einfach.“ Ein Satz den die Gruppenleiter des Jugendrotkreuzes (JRK) Wiesloch am Samstag den 3.8.14 unzählige Male gehört haben.
14.08.2014
Stellenangebot Freiwilligendienste in der Abteilung Rotkreuzdienste
Wir bieten motivierten Menschen ab 01.10.2014 eine FSJ-Stelle (Freiwilliges Soziales Jahr).
13.08.2014
Neue ehrenamtliche Sanitäter stärken das DRK
Im Einsatz für Erkrankte und Verletzte leisten die Sanitäter des DRK ehrenamtlich bei zahlreichen Diensten eine wichtige und professionelle Erstversorgung.
11.08.2014
Verschenken Sie einen Erste Hilfe Lehrgang zu jedem Anlass.
Ein Erste Hilfe Gutschein ist DIE Geschenkidee - jederzeit kurzfristig erhältlich. Unter unseren mehr als 10 Lehrgangsangeboten finden Sie leicht den Richtigen für Ihre Freunde, Bekannten oder …
30.07.2014
Kooperationsvertrag der Gerbersruhschule mit dem DRK
An der Gerbersruhschule gibt es bereits seit fast 5 Jahren einen Schulsanitätsdienst. Schon während der Gründungsphase stand das DRK beratend und helfend zur Seite. Um die Partnerschaft zu manifestieren, konnte jetzt auch ein Kooperationsvertrag geschlossen werden.
29.07.2014
Auch in der Urlaubszeit: Sicherheit und Hilfe nach Maß mit dem DRK Urlaubspaket
Jeder braucht mal Erholung. Der schönste Urlaub macht keinen Spaß, wenn man mit einem unsicheren Gefühl verreist: Kann ich Mutter, Vater oder Großvater eigentlich allein zu Haus lassen? – Und wenn etwas passiert? Oft geht es dabei nicht einmal um einen konkret zu befürchtenden Notfall.
25.07.2014
10 Jahre DRK Seniorengymnastik in Waibstadt
Am 23.07.2014 feierte die DRK-Senioren-Gymnastikgruppe Waibstadt ihr 10-Jähriges Jubiläum in den Räumen des DRK Ortsvereins.
07.07.2014
Deutsches Rotes Kreuz ehrt gemeinsam mit der Stadtverwaltung verdiente Blutspender
Im Rahmen der Sitzung des Kultur-Ausschusses lud die Stadt Wiesloch verdiente Blutspenderinnen und Spender ein, um sich für das bürgerschaftliche Engagement der „stillen Lebensretter“ zu bedanken.
13.06.2014
Ehrung zum 25-jährigen Jubiläum
Auf 25 Jahre im öffentlichen Dienst beim Deutschen Roten Kreuz konnte am 01. Juni 2014 Udo Baumann zurückblicken. Dem Mitarbeiter des Kreisverbandes Rhein-Neckar/Heidelberg gratulierte Caroline Greiner im Rahmen einer kleinen Feierstunde.
04.06.2014
Das vergangene Wochenende gehörte Wieslochs Hilfsorganisationen
Seit vielen Jahren präsentieren die Wieslocher Hilfsorganisationen an einem Wochenende ihre Schlagfertigkeit. Beim „Tag der Helfer“ laden die ehrenamtlichen Einsatzkräfte die Bevölkerung ein hinter die Kulissen zu schauen, ins Gespräch zu kommen und selbst Hand anzulegen.
30.05.2014
Integrierte Leitstelle Rhein-Neckar ILS in Ladenburg - 2. Platz beim Feuerwehrturnier Kirrlach
Die Integrierte Leitstelle Rhein-Neckar ILS in Ladenburg wird getragen vom Deutschen Roten Kreuz und den DRK-Kreisverbänden Mannheim e. V. und Rhein-Neckar/Heidelberg e. V. sowie dem Rhein-Neckar-Kreis (Freiwillige Feuerwehr). Eine Mannschaft der ILS hat erfolgreich am Fußballturnier der Feuerwehr Kirrlach teilgenommen.
23.05.2014
Neues Angebot des DRK: Aktivierende Hausbesuche
Die neuen Übungsleiterinnen der DRK Seniorengymnastik werden von der Verantwortlichen, Frau Petra-Sabine Herold, herzlich begrüßt und auf ihre neuen Tätigkeiten vorbereitet.
02.05.2014
Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) - Noch freie Plätze beim DRK
Der DRK-Kreisverband Rhein-Neckar/Heidelberg e. V. bietet Plätze für ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) an. Sie machen dieses Jahr Ihren Schulabschluss und wissen nicht was nun passieren soll? Da können wir Ihnen weiter helfen!
11.04.2014
Neues Angebot des DRK: Aktivierende Hausbesuche
Die neuen Übungsleiterinnen der DRK Seniorengymnastik werden von der Verantwortlichen, Frau Petra-Sabine Herold, herzlich begrüßt und auf ihre neuen Tätigkeiten vorbereitet.
Zum einen werden …
28.03.2014
Rettungswagen ohne Retter – DRK warnt vor gefährlicher Personallücke in der Notfallversorgung
Im Sommer startet die Ausbildung des Rettungsdienst-Personals zum neuen „Notfallsanitäter“, doch keiner will die Ausbildungskosten bezahlen. Der Streit zwischen Politik und Krankenkassen blockiert den Ausbildungsstart. Bewerber beginnen abzuspringen, es droht ein Personalmangel.
27.03.2014
Prinz von Baden überreicht Preis an Bunsen-Sanitäter
Die Schulsanitätsgruppe des Bunsen-Gymnasiums Heidelberg setze sich beim 20. Landesturnier Baden-Württemberg für fortgeschrittene Schulsanitätsgruppen die Krone auf. Am Ende eines mit Prüfungen und Fortbildungen gespickten Tages durften sie aus der Hand des Ehrenpräsidenten DRK Baden-Württemberg, Seine Großherzogliche Hoheit Ludwig Prinz von Baden, den ersten Preis überreicht bekommen.
24.03.2014
Teen-Train Gruppe der Lebenshilfe Sinsheim zu Besuch beim DRK Heidelberg
Die Teen-Train-Gruppe der Lebenshilfe Sinsheim – Offene Hilfen – war während ihres Besuches beim DRK Heidelberg sehr interessiert an der Vorstellung der Rettungsfahrzeuge sowie deren Ausstattung.
21.03.2014
Neu im Seniorenzentrum Handschuhsheim: Frühstückbuffet und Sonntagscafé
Das Seniorenzentrum Handschuhsheim, Obere Kirchgasse 5, 69121 Heidelberg, erweitert seine Angebote für Senioren und Seniorinnen und bietet zusätzlich zum Mittagsangebot an jedem ersten und dritten Donnerstag im Monat ab 9 Uhr ein Frühstücksbuffet an.
07.03.2014
Klaus Neureuther vom DRK Eberbach spendete 225 mal Blut
Bei der Blutspenderehrung im Dezember 2013 des DRK Eberbach wurden Spender für 10, 25, 50 und 75 maliges Spenden geehrt. Eine ganz besondere Ehrung erfuhr Klaus Neureuther. Das aktive Bereitschaftsmitglied im DRK Eberbach, wurde für 225 maliges Blutspenden geehrt.
28.02.2014
Erste Hilfe Natur
Der DRK-Kreisverband Rhein-Neckar/Heidelberg bietet am Freitag, den 14. März 2014, von 17.00 Uhr bis 19.00 Uhr einen Kurs „Erste Hilfe Natur“ an. Erfahrene Sanitäter begleiten die Ausbildung fachlich mit realistischen Fallbeispielen, die in der freien Natur geübt werden.
21.02.2014
Unruhen in der Ukraine - DRK unterstützt Ukrainisches Rotes Kreuz
Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) unterstützt seine ukrainische Schwestergesellschaft bei der Versorgung von Betroffenen der andauernden Auseinandersetzungen zwischen Demonstranten und Regierungskräften.
19.02.2014
Erste Hilfe Ausbildung speziell für Großeltern und Enkel
Am Sonntag, der 16. März 2014, findet von 14.00 bis 16.00 Uhr eine Erste Hilfe Ausbildung speziell für Großeltern und Enkel statt.
17.02.2014
Vortrag zum Thema betreutes Reisen im DRK Seniorenzentrum Handschuhsheim
Am Mittwoch, der 26. 02.14, findet um 14:30 Uhr ein Vortrag zum Thema „Betreutes Reisen mit dem DRK“ im DRK-Seniorenzentrum Handschuhsheim, Obere Kirchgasse 5, 69121 Heidelberg statt.
13.02.2014
Erste Hilfe Outdoor
Der DRK-Kreisverband Rhein-Neckar/Heidelberg bietet am Freitag, den 14. März 2014, von 17.00 Uhr bis 19.00 Uhr einen Kurs „Erste Hilfe Outdoor“ an.
13.02.2014
Erste Hilfe Ausbildung für Kinder- und Säuglingsnotfälle beim Deutschen Roten Kreuz
Kinder- und Säuglingsnotfälle stellen eine besondere Herausforderung dar. In einem speziellen Lehrgangsangebot werden die typischen Notfälle besprochen.
13.02.2014
DRK-Seniorengymnastik beginnt am 6. März in Heidelberg-Handschuhsheim
Am Donnerstag, der 6. März 2014, startet der DRK Kreisverband Rhein-Neckar/Heidelberg e.V. eine neue Seniorengymnastik im Haus Philippus, Gymnastikraum im Erdgeschoss, Zeppelinstr. 9, 69121 Heidelberg-Handschuhsheim.
12.02.2014
Europäischer Tag des Notrufs am 11. Februar
Am Anfang einer schnellen Rettung von Menschen steht eine schnelle Alarmierung. Dies gelingt, wenn die Notrufnummer 112 überall in der Bevölkerung bekannt ist. Darauf weist das Rote Kreuz anlässlich des europäischen Tags des Notrufs hin. Nach Alarmierung des Rettungsdienstes disponierten im vergangenen Jahr die Leitstellen im Verbandsgebiet fast 500.000 Notfalleinsätze von Rettungswagen und Notarzt, rund fünf Prozent mehr als im Jahr zuvor.
30.01.2014
DRK Kleiderladen mit zusätzlichen Öffnungszeiten
Seit der Wiedereröffnung des DRK Kleiderladen nach Umbau- und Renovierung vor rund 1 ½ Jahren ist die Nachfrage nach dem Angebot an gut erhaltener Bekleidung und Schuhen für Damen, Herren und Kinder enorm gestiegen.
28.01.2014
Eigenes Rotkreuzauto für das Jugendrotkreuz Wiesloch
In der ersten Gruppenstunde nach den Ferien freuten sich die Mitglieder des Jugendrotkreuzes Wiesloch über ihr Weihnachtsgeschenk vom DRK-Ortsverein: ein eigenes Jugendrotkreuz-Auto.
24.01.2014
Hohe Auszeichnung der Stadt Wiesloch für DRK-Vorstandsmitglied Martina Jung
Anlässlich des Neujahrsempfangs der Stadt Wiesloch gehört es nunmehr seit einigen Jahren zur schönen und wichtigen Tradition, Menschen auszuzeichnen, die sich in besonderem Maße für Andere einsetzen. Aus den Reihen des Deutschen Roten Kreuzes wurde Martina Jung in diesem Jahr mit der Bürgerplakette der Stadt Wiesloch bedacht.
23.01.2014
DRK-Präsident Seiters im ZDF:
In Syrien verhungern Menschen
DRK-Präsident Dr. Rudolf Seiters hält sich zurzeit in Syrien auf. Von dort berichtete er am 21. Januar in den ARD Tagesthemen und dem ZDF heute journal über die aktuelle humanitäre Lage.
21.01.2014
DRK-Ortsverein verteilte zum Weihnachtsfest Lebensmittelpakete an 62 bedürftige Familien und Einzelpersonen
Lebensmittel und Bedarfsartikel im Wert von über 4.500 Euro wurden im Rahmen der "Aktion Tannenbaum" des DRK-Ortsvereins Eppelheim an bedürftige Einzelpersonen und Familien in Eppelheim verteilt.
21.01.2014
DRK - Kreisverband Rhein-Neckar/ Heidelberg auf dem Heidelberger Bürgerfest am 26. Januar 2014
Viele tausend Besucherinnen und Besucher werden am Sonntag, 26. Januar 2014, erwartet, wenn Heidelbergs Oberbürgermeister Dr. Eckart Würzner zum großen Bürgerfest einlädt.
21.01.2014
Mitglieder des DRK-Ortsvereins Wiesloch im französischen Fontenay-aux-Roses zu Gast
Die gemeinsame Erinnerung und das Gedenken an die Opfer der Weltkriege aber auch die Pflege der Freundschaft, die zwischen der Stadt Wiesloch und dem französischen Fontenay-aux-Roses entstanden ist, war Anlass einer Reise in die französische Partnerstadt, an der auch Mitglieder des DRK-Ortsvereins Wiesloch teilgenommen haben.
16.01.2014
Rotes Kreuz begrüßt Ausnahmeregelung im Europarecht für Rettungsdienst
Der DRK-Landesverband Baden-Württemberg begrüßt die heute vom Europaparlament beschlossenen Ausnahmeregelungen zum europäischen Vergaberecht. Beschlossen wurde damit eine Bereichsausnahme für Rettungsdienst als Bestandteil von Katastrophenschutz, Zivilschutz und Gefahrenabwehr.
09.01.2014
4. Jahrestag Erdbeben -
DRK bleibt stark in Haiti engagiert
Vier Jahre nach dem verheerenden Erdbeben am 12. Januar 2010 bleibt das Deutsche Rote Kreuz stark in Haiti engagiert und setzt vorrangig auf Katastrophenvorsorge.
04.01.2014
Mit dem Notarzt-Einsatzfahrzeug 2/82-1 durch die Silvesternacht
Wer als Presse einen Notarzt mit Rettungsassistenten eine Silvester-Nacht lang begleiten darf, der erhält nicht nur eine Extra-Versicherung,…
04.01.2014
HINTERGRUND: Rettungsdienst
Der Rettungsdienst des Deutschen Roten Kreuzes, Kreisverband Rhein-Neckar/Heidelberg e.V. arbeitet in drei Schichten mit insgesamt rund 105 Ärzten der Universitätsklinik Heidelberg. Die Ärzte …
Zurück zur vorherigen Seite
DRK Wiesloch und Volksbank Kraichgau laden ein: Transplantationsmedizin aus verschiedenen Blickwinkeln – aktuelle Probleme und Herausforderungen
Das Deutsche Rote Kreuz Wiesloch und die Volksbank Kraichgau laden zu einem Vortrag am 15. Januar 2015 zum Thema Organspende ein. Beginn ist um 20 Uhr im Veranstaltungszentrum der Wieslocher Hauptstelle, Hauptstraße 139.

„Ärztliche Verantwortliche“: DRK steigert flächendeckend die Qualität im Rettungsdienst
Das Ziel, den Bürgerinnen und Bürgern in Baden-Württemberg eine schnelle aber auch qualitativ hohe Notfallversorgung zu bieten, steht für das Deutsche Rote Kreuz (DRK), dem größten Leistungsträger im Rettungsdienst in Baden-Württemberg, an erster Stelle. Die vom DRK-Landesverband neu eingeführte Institution „Ärztlicher Verantwortlicher im Rettungsdienst“ verbessert, sichert und kontrolliert die Qualität in der Notfallrettung.

Kleine Wollmützchen für einen guten Zweck
Schon zum vierten Mal riefen der Smoothie-Hersteller innocent und das DRK bundesweit dazu auf, kleine Wollmützchen zu stricken. Die Aktion lief bis 1. Dezember. Ab Januar zieren die Mützchen dann die Smoothie-Flaschen im Lebensmitteleinzelhandel. Pro verkaufter Flasche spendet innocent 20 Cent an das DRK.

DRK: Keine Aufweichung der Hilfsfristen –
klare Regelungen für den Rettungsdienst
Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) lehnt jede Verschlechterung bei den gesetzlichen Vorgaben für die Notfallrettung im Lande ab. Es fordert klare und unmissverständliche Parameter für eine weiterhin hohe Qualität im Rettungsdienst ohne eine Aufweichung der geltenden Hilfsfristen.

DRK Malsch / Abteilung HvO -
Sanitätskurs erfolgreich abgeschlossen
Im November fand in Malsch unter Leitung der Ausbilder Andreas Fetzner und Michaela Fischer ein Sanitätskurs statt. Die meisten Teilnehmer gehören zu der HvO Gruppe Malsch.
07.12.2014
Adventsfeier für DRK-Senioren
Am ersten Adventswochenende hatte der Wieslocher Ortsverein des Deutschen Roten Kreuzes ein stimmungsvolles Programm für die Senioren und Seniorinnen vorbereitet.
28.11.2014
Agaplesion Bethanien Lindenhof feiert
neunjähriges Bestehen. – Feiern Sie mit.
Am Sonntag, 7. Dezember, feiert die Seniorenwohnanlage Agaplesion Bethanien Lindenhof, Franz-Kruckenberg-Straße 2 in Rohrbach, ihr neunjähriges Bestehen. Von 10 bis 17.30 Uhr erwartet Sie ein abwechslungsreiches und informatives Programm mit Festgottesdienst, Weihnachtsmarkt, einem Jahresrückblick und einen Vortrag zum Thema „Krankheitsbild Schlaganfall – Tipps zum Umgang mit den Folgen“. Hausdirektor Michael Thomas und sein Team freuen sich auf zahlreiche Besucher.

Erste Hilfe Gutscheine
Eine Idee der anderen Art – zu Weihnachten einen Erste Hilfe Geschenkgutschein verschenken.

Das NEF wurde offiziell am Krankenhaus in Dienst gestellt
Ein neues Notarzteinsatzfahrzeug (NEF) wurde heute (6.11.2014) vom Deutschen Roten Kreuz (DRK) am Notarztstandort in Eberbach übergeben.

Erster DRK-Hilfsflug nach Westafrika gestartet
Das Deutsche Rote Kreuz hat am Dienstag, 4. November, mit einem ersten Hilfsflug Material für ein Ebola-Behandlungszentrum nach Sierra Leone transportiert. An Bord der MD-11 befinden sich insgesamt rund 25 Tonnen Hilfsgüter, darunter Behandlungszelte, Chlor zur Desinfektion, Stromgeneratoren und Klimaanlagen. „Das ist ein weiterer wichtiger Schritt im Kampf gegen Ebola“, sagte DRK-Präsident Dr. Rudolf Seiters vor dem Start des Hilfsfluges vom Flughafen Berlin-Schönefeld nach Sierra Leone in Anwesenheit von Bundesgesundheitsminister Hermann Gröhe und dem Botschafter der Republik Sierra Leone, Jongopie Siaka Stevens.

DRK bei Anpfiff ins Leben
Letzte Woche hieß es für über 20 Jungs des Fördervereins „Anpfiff ins Leben e.V.“ Walldorf: „Auf zum Training!“ Doch ausnahmsweise nicht zum Fußballspielen. Stattdessen stand Erste Hilfe mit …

Landesversammlung in Geisingen
Dr. Lorenz Menz wurde am vergangenen Samstag von den Delegierten der 48. Landesversammlung einstimmig als Präsident des DRK-Landesverbands Baden-Württemberg, wiedergewählt. Neue Vizepräsidentin ist Ursula Keck.

Revision der Ersten Hilfe Aus- und Fortbildung
Die Aus- und Fortbildung der betrieblichen Ersthelferinnen und Ersthelfer soll ab April 2015 an einem Tag erfolgen.

Einfach erklärt – Erste Hilfe für kleine und große Kinder
Das Erste Hilfe Learning Nugget beschreibt in seiner besonderen Art die Grundregeln der Ersten Hilfe. Einfach mal reinschauen: http://firstaid.simpleshow.com/de/
Eignet sich auch für kurze …

Katastrophenschutzübung erfolgreich abgeschlossen: Medizinische Universitätsklinik erfolgreich „teilevakuiert“
Am Samstag, 11. Oktober 2014, fand auf dem Campus der Universitätsklinik Heidelberg eine großangelegte Übung des Katastrophenschutzes statt. Rund 250 Helfer und Darsteller übten eine Evakuierung aufgrund eines fiktiven Bombenfundes.
14.10.2014
Einsatzkräfte des DRK Sandhausen bei Kerwe angegriffen und verletzt
Wie jedes Jahr betreibt das Deutsche Rote Kreuz Sandhausen eine Sanitätsstation an den Kerwetagen. Trauriger Höhepunkt am Samstagabend war aber ein Angriff auf die Sanitätswache in der Bahnhofstraße durch Unbekannte!

DRK startet mit neuer Ausbildung zum Notfallsanitäter
Das neu geschaffene Notfallsanitäter-Gesetz ist eine erste Antwort auf die wachsenden Anforderungen an das Rettungswesen und leitet die Novelle der Ausbildung mit dem neuen Berufsbild Notfallsanitäter mit Start zum 01.10.2014 ein.

DRK weiterhin bei Flüchtlingshilfe aktiv, Kleiderspende nicht mehr erforderlich
Das DRK ist weiterhin im Einsatz bei vielen Fragen rund um die Versorgung der Flüchtlinge in den Heidelberger Patton Barracks.
"Wir haben eine enorme Spendenbereitschaft durch die Bevölkerung in …

„Heidelberger Bündnis gegen Armut und Ausgrenzung“ - Aktionswoche vom 12. bis 19.10.2014
Das „Heidelberger Bündnis gegen Armut und Ausgrenzung“ ist ein offener Zusammenschluss von 44 Organisationen in Heidelberg und Umgebung, die sich gegen Armut und Ausgrenzung engagieren. Auch das …
09.10.2014
„Das wollen wir so nicht stehen lassen“ - Träger der Leitstelle Rhein-Neckar reagieren auf Vorwürfe
„Wir werden personell nachjustieren“
08.10.2014
Woche der Wiederbelebung - DRK aktiv beteiligt
Im Rahmen der „Woche der Wiederbelebung“ hat sich der DRK Kreisverband Rhein-Neckar/Heidelberg e.V. aktiv an Aktionen beteiligt. Insbesondere beim Jubiläum des NEF (Notarzteinsatzfahrzeuges) …

Das DRK Heidelberg versorgt Flüchtlinge in den Patton Barracks. Bitte helfen Sie mit einer Spende. Für Fragen ist eine Hotline eingerichtet.
Ab 16.9.2014 ist für Fragen eine Hotline unter der Nummer 06221-1878333 eingerichtet.
Derzeit wird sehr gut erhaltene Oberbekleidung in allen Größen, die der aktuellen Witterung und Jahreszeit …

DRK stellt Personendokumentation, medizinische Versorgung und Verpflegung in den Patton Barracks sicher
Der nicht abreißende Flüchtlingsstrom erschöpft aktuell die Kapazitäten der Landeserstaufnahmestelle in Karlsruhe sowie die zusätzlich geschaffene Notunterkunft an der Landesfeuerwehrschule Bruchsal mittlerweile gänzlich und die Versorgungslage hat sich zum vergangenen Wochenende hin zugespitzt.

25 Jahre im Zeichen des Roten Kreuzes – Jubiläum für Ralf Dussinger!
Auf bedeutende 25 Jahre hauptamtlichen Dienst beim Deutschen Roten Kreuz blickt seit 01.09.2014 Ralf Dussinger, Leiter des Rettungsdienstes im DRK-Kreisverband Rhein-Neckar/Heidelberg e.V., zurück.

Martina Jung ist Sozialleiterin des DRK-Ortsvereins Wiesloch
Seit vergangenem Donnerstag ist die Vorstandschaft des DRK-Ortsvereins Wiesloch nach der neuen Satzung komplett. Martina Jung wurde einstimmig als Ortsvereinssozialleiterin gewählt.

Welt Erste Hilfe Tag am 13. September 2014 -
Aktion des DRK auf dem Bismarckplatz Heidelberg
Nach einer Katastrophe werden 90% der Leben durch Menschen gerettet, die direkt vor Ort sind. Damit ist Erste Hilfe Training wichtig für alle, denn jeder und jede kann jederzeit Zeuge eines Notfalls werden. Das Thema des diesjährigen Welt-Erste-Hilfe-Tages lautet: Sei ein Held! Das diesjährige Thema zeigt den Bedarf an „Erste-Hilfe-Helden“ in täglichen Notfällen und Katastrophen.
18.08.2014
Ferienspaß für Kids beim Jugendrotkreuz Wiesloch
„Heute Abend mach ich an meiner Mama die stabile Seitenlage, die ist total einfach.“ Ein Satz den die Gruppenleiter des Jugendrotkreuzes (JRK) Wiesloch am Samstag den 3.8.14 unzählige Male gehört haben.
14.08.2014
Stellenangebot Freiwilligendienste in der Abteilung Rotkreuzdienste
Wir bieten motivierten Menschen ab 01.10.2014 eine FSJ-Stelle (Freiwilliges Soziales Jahr).

Neue ehrenamtliche Sanitäter stärken das DRK
Im Einsatz für Erkrankte und Verletzte leisten die Sanitäter des DRK ehrenamtlich bei zahlreichen Diensten eine wichtige und professionelle Erstversorgung.

Verschenken Sie einen Erste Hilfe Lehrgang zu jedem Anlass.
Ein Erste Hilfe Gutschein ist DIE Geschenkidee - jederzeit kurzfristig erhältlich. Unter unseren mehr als 10 Lehrgangsangeboten finden Sie leicht den Richtigen für Ihre Freunde, Bekannten oder …

Kooperationsvertrag der Gerbersruhschule mit dem DRK
An der Gerbersruhschule gibt es bereits seit fast 5 Jahren einen Schulsanitätsdienst. Schon während der Gründungsphase stand das DRK beratend und helfend zur Seite. Um die Partnerschaft zu manifestieren, konnte jetzt auch ein Kooperationsvertrag geschlossen werden.
29.07.2014
Auch in der Urlaubszeit: Sicherheit und Hilfe nach Maß mit dem DRK Urlaubspaket
Jeder braucht mal Erholung. Der schönste Urlaub macht keinen Spaß, wenn man mit einem unsicheren Gefühl verreist: Kann ich Mutter, Vater oder Großvater eigentlich allein zu Haus lassen? – Und wenn etwas passiert? Oft geht es dabei nicht einmal um einen konkret zu befürchtenden Notfall.

10 Jahre DRK Seniorengymnastik in Waibstadt
Am 23.07.2014 feierte die DRK-Senioren-Gymnastikgruppe Waibstadt ihr 10-Jähriges Jubiläum in den Räumen des DRK Ortsvereins.

Deutsches Rotes Kreuz ehrt gemeinsam mit der Stadtverwaltung verdiente Blutspender
Im Rahmen der Sitzung des Kultur-Ausschusses lud die Stadt Wiesloch verdiente Blutspenderinnen und Spender ein, um sich für das bürgerschaftliche Engagement der „stillen Lebensretter“ zu bedanken.

Ehrung zum 25-jährigen Jubiläum
Auf 25 Jahre im öffentlichen Dienst beim Deutschen Roten Kreuz konnte am 01. Juni 2014 Udo Baumann zurückblicken. Dem Mitarbeiter des Kreisverbandes Rhein-Neckar/Heidelberg gratulierte Caroline Greiner im Rahmen einer kleinen Feierstunde.
04.06.2014
Das vergangene Wochenende gehörte Wieslochs Hilfsorganisationen
Seit vielen Jahren präsentieren die Wieslocher Hilfsorganisationen an einem Wochenende ihre Schlagfertigkeit. Beim „Tag der Helfer“ laden die ehrenamtlichen Einsatzkräfte die Bevölkerung ein hinter die Kulissen zu schauen, ins Gespräch zu kommen und selbst Hand anzulegen.

Integrierte Leitstelle Rhein-Neckar ILS in Ladenburg - 2. Platz beim Feuerwehrturnier Kirrlach
Die Integrierte Leitstelle Rhein-Neckar ILS in Ladenburg wird getragen vom Deutschen Roten Kreuz und den DRK-Kreisverbänden Mannheim e. V. und Rhein-Neckar/Heidelberg e. V. sowie dem Rhein-Neckar-Kreis (Freiwillige Feuerwehr). Eine Mannschaft der ILS hat erfolgreich am Fußballturnier der Feuerwehr Kirrlach teilgenommen.

Neues Angebot des DRK: Aktivierende Hausbesuche
Die neuen Übungsleiterinnen der DRK Seniorengymnastik werden von der Verantwortlichen, Frau Petra-Sabine Herold, herzlich begrüßt und auf ihre neuen Tätigkeiten vorbereitet.
02.05.2014
Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) - Noch freie Plätze beim DRK
Der DRK-Kreisverband Rhein-Neckar/Heidelberg e. V. bietet Plätze für ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) an. Sie machen dieses Jahr Ihren Schulabschluss und wissen nicht was nun passieren soll? Da können wir Ihnen weiter helfen!

Neues Angebot des DRK: Aktivierende Hausbesuche
Die neuen Übungsleiterinnen der DRK Seniorengymnastik werden von der Verantwortlichen, Frau Petra-Sabine Herold, herzlich begrüßt und auf ihre neuen Tätigkeiten vorbereitet.
Zum einen werden …
28.03.2014
Rettungswagen ohne Retter – DRK warnt vor gefährlicher Personallücke in der Notfallversorgung
Im Sommer startet die Ausbildung des Rettungsdienst-Personals zum neuen „Notfallsanitäter“, doch keiner will die Ausbildungskosten bezahlen. Der Streit zwischen Politik und Krankenkassen blockiert den Ausbildungsstart. Bewerber beginnen abzuspringen, es droht ein Personalmangel.
27.03.2014
Prinz von Baden überreicht Preis an Bunsen-Sanitäter
Die Schulsanitätsgruppe des Bunsen-Gymnasiums Heidelberg setze sich beim 20. Landesturnier Baden-Württemberg für fortgeschrittene Schulsanitätsgruppen die Krone auf. Am Ende eines mit Prüfungen und Fortbildungen gespickten Tages durften sie aus der Hand des Ehrenpräsidenten DRK Baden-Württemberg, Seine Großherzogliche Hoheit Ludwig Prinz von Baden, den ersten Preis überreicht bekommen.

Teen-Train Gruppe der Lebenshilfe Sinsheim zu Besuch beim DRK Heidelberg
Die Teen-Train-Gruppe der Lebenshilfe Sinsheim – Offene Hilfen – war während ihres Besuches beim DRK Heidelberg sehr interessiert an der Vorstellung der Rettungsfahrzeuge sowie deren Ausstattung.

Neu im Seniorenzentrum Handschuhsheim: Frühstückbuffet und Sonntagscafé
Das Seniorenzentrum Handschuhsheim, Obere Kirchgasse 5, 69121 Heidelberg, erweitert seine Angebote für Senioren und Seniorinnen und bietet zusätzlich zum Mittagsangebot an jedem ersten und dritten Donnerstag im Monat ab 9 Uhr ein Frühstücksbuffet an.
07.03.2014
Klaus Neureuther vom DRK Eberbach spendete 225 mal Blut
Bei der Blutspenderehrung im Dezember 2013 des DRK Eberbach wurden Spender für 10, 25, 50 und 75 maliges Spenden geehrt. Eine ganz besondere Ehrung erfuhr Klaus Neureuther. Das aktive Bereitschaftsmitglied im DRK Eberbach, wurde für 225 maliges Blutspenden geehrt.
28.02.2014
Erste Hilfe Natur
Der DRK-Kreisverband Rhein-Neckar/Heidelberg bietet am Freitag, den 14. März 2014, von 17.00 Uhr bis 19.00 Uhr einen Kurs „Erste Hilfe Natur“ an. Erfahrene Sanitäter begleiten die Ausbildung fachlich mit realistischen Fallbeispielen, die in der freien Natur geübt werden.
21.02.2014
Unruhen in der Ukraine - DRK unterstützt Ukrainisches Rotes Kreuz
Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) unterstützt seine ukrainische Schwestergesellschaft bei der Versorgung von Betroffenen der andauernden Auseinandersetzungen zwischen Demonstranten und Regierungskräften.

Erste Hilfe Ausbildung speziell für Großeltern und Enkel
Am Sonntag, der 16. März 2014, findet von 14.00 bis 16.00 Uhr eine Erste Hilfe Ausbildung speziell für Großeltern und Enkel statt.
17.02.2014
Vortrag zum Thema betreutes Reisen im DRK Seniorenzentrum Handschuhsheim
Am Mittwoch, der 26. 02.14, findet um 14:30 Uhr ein Vortrag zum Thema „Betreutes Reisen mit dem DRK“ im DRK-Seniorenzentrum Handschuhsheim, Obere Kirchgasse 5, 69121 Heidelberg statt.
13.02.2014
Erste Hilfe Outdoor
Der DRK-Kreisverband Rhein-Neckar/Heidelberg bietet am Freitag, den 14. März 2014, von 17.00 Uhr bis 19.00 Uhr einen Kurs „Erste Hilfe Outdoor“ an.

Erste Hilfe Ausbildung für Kinder- und Säuglingsnotfälle beim Deutschen Roten Kreuz
Kinder- und Säuglingsnotfälle stellen eine besondere Herausforderung dar. In einem speziellen Lehrgangsangebot werden die typischen Notfälle besprochen.
13.02.2014
DRK-Seniorengymnastik beginnt am 6. März in Heidelberg-Handschuhsheim
Am Donnerstag, der 6. März 2014, startet der DRK Kreisverband Rhein-Neckar/Heidelberg e.V. eine neue Seniorengymnastik im Haus Philippus, Gymnastikraum im Erdgeschoss, Zeppelinstr. 9, 69121 Heidelberg-Handschuhsheim.
12.02.2014
Europäischer Tag des Notrufs am 11. Februar
Am Anfang einer schnellen Rettung von Menschen steht eine schnelle Alarmierung. Dies gelingt, wenn die Notrufnummer 112 überall in der Bevölkerung bekannt ist. Darauf weist das Rote Kreuz anlässlich des europäischen Tags des Notrufs hin. Nach Alarmierung des Rettungsdienstes disponierten im vergangenen Jahr die Leitstellen im Verbandsgebiet fast 500.000 Notfalleinsätze von Rettungswagen und Notarzt, rund fünf Prozent mehr als im Jahr zuvor.
30.01.2014
DRK Kleiderladen mit zusätzlichen Öffnungszeiten
Seit der Wiedereröffnung des DRK Kleiderladen nach Umbau- und Renovierung vor rund 1 ½ Jahren ist die Nachfrage nach dem Angebot an gut erhaltener Bekleidung und Schuhen für Damen, Herren und Kinder enorm gestiegen.
28.01.2014
Eigenes Rotkreuzauto für das Jugendrotkreuz Wiesloch
In der ersten Gruppenstunde nach den Ferien freuten sich die Mitglieder des Jugendrotkreuzes Wiesloch über ihr Weihnachtsgeschenk vom DRK-Ortsverein: ein eigenes Jugendrotkreuz-Auto.

Hohe Auszeichnung der Stadt Wiesloch für DRK-Vorstandsmitglied Martina Jung
Anlässlich des Neujahrsempfangs der Stadt Wiesloch gehört es nunmehr seit einigen Jahren zur schönen und wichtigen Tradition, Menschen auszuzeichnen, die sich in besonderem Maße für Andere einsetzen. Aus den Reihen des Deutschen Roten Kreuzes wurde Martina Jung in diesem Jahr mit der Bürgerplakette der Stadt Wiesloch bedacht.
23.01.2014
DRK-Präsident Seiters im ZDF:
In Syrien verhungern Menschen
DRK-Präsident Dr. Rudolf Seiters hält sich zurzeit in Syrien auf. Von dort berichtete er am 21. Januar in den ARD Tagesthemen und dem ZDF heute journal über die aktuelle humanitäre Lage.

DRK-Ortsverein verteilte zum Weihnachtsfest Lebensmittelpakete an 62 bedürftige Familien und Einzelpersonen
Lebensmittel und Bedarfsartikel im Wert von über 4.500 Euro wurden im Rahmen der "Aktion Tannenbaum" des DRK-Ortsvereins Eppelheim an bedürftige Einzelpersonen und Familien in Eppelheim verteilt.

DRK - Kreisverband Rhein-Neckar/ Heidelberg auf dem Heidelberger Bürgerfest am 26. Januar 2014
Viele tausend Besucherinnen und Besucher werden am Sonntag, 26. Januar 2014, erwartet, wenn Heidelbergs Oberbürgermeister Dr. Eckart Würzner zum großen Bürgerfest einlädt.

Mitglieder des DRK-Ortsvereins Wiesloch im französischen Fontenay-aux-Roses zu Gast
Die gemeinsame Erinnerung und das Gedenken an die Opfer der Weltkriege aber auch die Pflege der Freundschaft, die zwischen der Stadt Wiesloch und dem französischen Fontenay-aux-Roses entstanden ist, war Anlass einer Reise in die französische Partnerstadt, an der auch Mitglieder des DRK-Ortsvereins Wiesloch teilgenommen haben.
16.01.2014
Rotes Kreuz begrüßt Ausnahmeregelung im Europarecht für Rettungsdienst
Der DRK-Landesverband Baden-Württemberg begrüßt die heute vom Europaparlament beschlossenen Ausnahmeregelungen zum europäischen Vergaberecht. Beschlossen wurde damit eine Bereichsausnahme für Rettungsdienst als Bestandteil von Katastrophenschutz, Zivilschutz und Gefahrenabwehr.
09.01.2014
4. Jahrestag Erdbeben -
DRK bleibt stark in Haiti engagiert
Vier Jahre nach dem verheerenden Erdbeben am 12. Januar 2010 bleibt das Deutsche Rote Kreuz stark in Haiti engagiert und setzt vorrangig auf Katastrophenvorsorge.

Mit dem Notarzt-Einsatzfahrzeug 2/82-1 durch die Silvesternacht
Wer als Presse einen Notarzt mit Rettungsassistenten eine Silvester-Nacht lang begleiten darf, der erhält nicht nur eine Extra-Versicherung,…

HINTERGRUND: Rettungsdienst
Der Rettungsdienst des Deutschen Roten Kreuzes, Kreisverband Rhein-Neckar/Heidelberg e.V. arbeitet in drei Schichten mit insgesamt rund 105 Ärzten der Universitätsklinik Heidelberg. Die Ärzte …
