Kreisverband Rhein-Neckar / Heidelberg e. V.
Langer Anger 269115 Heidelberg
Tel. 06221 / 90 10 0
Fax 06221 / 90 10 60
Notruf: Tel. 112 | Krankentransport: Tel. 19222
Erste Hilfe für die Natur
15.07.2019
Das Jugendrotkreuz Sandhausen hat ein besonderes Naturprojekt gestartet: Mit der Aktion „Was geht mit Lebensraum?" pflegt der Rotkreuz-Nachwuchs ein eigenes Stück Natur auf dem Gelände des Ortsvereins.
Die acht Jugendlichen zwischen 11 und 15 Jahren waren jedenfalls begeistert und legten motiviert los.
Sie schafften in den letzten Wochen ein kleines Biotop hinter ihrem Rotkreuz-Haus: In den Gruppenstunden säten sie eine Blumenwiese mit Klatschmohn, Schmetterlingsblumen und heimischen Gräsern aus.
Sie stellten eine Wasserschale für Insekten sowie eine Regentonne auf und richteten sogar einen Gieß-Dienst ein: Jeden Tag kommt ein anderer Rotkreuzler/in um zu gießen und zu pflegen – ein zusätzliches verantwortungsvolles Engagement neben den Gruppenstunden.
„Die Kids kümmern sich toll um ihr Projekt. Wer Gießdienst hat, schickt oft Fotos herum, um die anderen über die Lage vor Ort zu informieren", erzählt Rebecca Wagner.
Insektenhotel im Sommer, Vogelhäuschen im Winter
Derzeit wird fleißig an einem großen Insektenhotel gebastelt. Das soll nicht nur im Sommer ein Rückzugsort für Insekten sein, sondern später auch für den Winter erweitert werden. Dann bekommt das Insektenhotel ein Dach und wird zum Vogelhäuschen, unter dem Maisenknödel und Vogelfutter platziert wird. Diese Entwicklungen und Fortschritte ihres Projektes halten die JRK´ler übrigens für die Öffentlichkeit fest: Auf einer eigenen Instagram-Seite (lebensraum.jrk69207) erhalten alle Interessierten regelmäßige Updates über das Projekt. Auch im Ort selbst wurde schon die Werbetrommel für das Projekt gerührt. Der Rotkreuz-Nachwuchs verteilte Info-Flyer zusammen mit abgepackten Blumensamen beim Blutspendetag des Ortsvereins.
Die Jugendlichen freuen sich übrigens über jeden, der mal beim Jugendrotkreuz vorbeischauen möchte. Hier leisten junge Menschen nicht nur Erste Hilfe für Mensch und Natur, sondern toben sich in toller Gemeinschaft bei Sport, Spiel und Kreativität aus.
Das JRK Sandhausen trifft sich jeden Freitag von 18.30 bis 19.30 Uhr in der Heidenäckerstraße 40, 69207 Sandhausen.
Weitere Informationen zum Jugendrotkreuz im DRK-Kreisverband Rhein-Neckar/Heidelberg erteilt gerne unsere Kreisjugendleiterin Irene Hillger unter jugend@drk-rn-heidelberg.de