
Kreisverband Rhein-Neckar / Heidelberg e. V.
Langer Anger 269115 Heidelberg
Tel. 06221 / 90 10 0
Fax 06221 / 90 10 60
Notruf: Tel. 112 | Krankentransport: Tel. 19222
"Wir sind zusammen groß, wir sind zusammen alt"
23.10.2019
Mit diesen Zeilen der Fantastischen Vier feat. Clueso beginnt der jüngste Teil des Rückblicks in die Geschichte der DRK Bereitschaft Heidelberg-Nord – einem Zusammenschluss der früheren Bereitschaften Ziegelhausen und Handschuhsheim.



Ein abwechslungsreiches und kurzweiliges Programm mit der musikalischen Umrahmung der Liedertafel Ziegelhausen und dem Glee Club sowie dem Trio MitOhne feat. Sina aus Trebbin bei Berlin, bot sich den Zuschauern. Ein Videobeitrag des Jugendrotkreuzes, die Hip-Hop Formation „The Energy Never Dies (E.N.D.) & Young Energy", sowie dem „Ehemann, der auf dem Standesamt seine Frau verwechselte" (Klaus Eppinger) rundeten das Programm ab.

Für langjährige Tätigkeit im Roten Kreuz wurden an diesem Abend Anke Baetzner (5), Mariya Sytnik (5), Elisa Schröder (5), Nadine Bernhard (15), Dr. Marcus Hauser (25) und Matthias Pezold (35 Jahre) geehrt. Mit Standing Ovation wurde Karl Hillger („Charly") an dem Abend als „Brückenbauer" nach dem Titel „Bridge over Troubled Water" von der Bereitschaftsleiterin Anne-Sophie Stadler-Heindl gewürdigt. Auf ihn geht im Wesentlichen der Grundstein der Zusammenarbeit beider Bereitschaften im Jahre 2004 zurück.
Jürgen Wiesbeck, der an diesem Tag auch seinen eigenen Geburtstag feierte, wurde zum Ehrenbereitschaftsleiter ernannt. Sonst feiere er seinen Geburtstag ja eher im kleinen Rahmen mit seiner Familie – aber für jemanden wie ihn, der seine Rotkreuzarbeit im Jugendrotkreuz Handschuhsheim begonnen hat und mittlerweile auf allen Verbandsebenen des Roten Kreuzes aktiv ist, dem ist das Rote Kreuz ja auch etwas wie eine Familie.
Es wurde danach in der Bar, welche, wie die Bewirtung an dem Abend durch die ZKG Ziegelhausen übernommen wurde, noch bis in die frühen Morgenstunden weitergefeiert. Die Chronik zum Jubiläum ist elektronisch erstellt und unter www.DRK-Heidelberg-Nord.de einzusehen.
Text: Steffen Stadler, Fotos: Dagmar Welker