
Kreisverband Rhein-Neckar / Heidelberg e. V.
Langer Anger 269115 Heidelberg
Tel. 06221 / 90 10 0
Fax 06221 / 90 10 60
Notruf: Tel. 112 | Krankentransport: Tel. 19222
Die Visitenkarten des Deutschen Roten Kreuzes
06.10.2020
Führungskräfte begrüßten Anfang Oktober zahlreiche neue Mitarbeiter im DRK-Kreisverband – betriebsame Einführungswoche für Notfallsanitäter, Azubis, Studenten und FSJler

„Dieser Beruf ist nicht wie jeder andere!"


Ihre Nachfolger brachten sich am 1. Oktober in Stellung: Dominik Appl, Jana-Sophie Leutz, Florian Schifferdecker, Elena Huber und Lucas Schiller haben ihre Ausbildung zum Notfallsanitäter / zur Notfallsanitäterin in unserem Kreisverband begonnen. Ihnen wünschen wir viel Erfolg bei den Unterrichts-Einheiten, im Klinikpraktikum und beim Einsatz auf unseren Rettungswachen. Lalie Dörflinger hingegen beginnt ein Duales Studium BWL – Gesundheitsmanagement. Sie kam zuerst über ein FSJ zum Kreisverband Rhein-Neckar/Heidelberg und bleibt auch für ihr Bachelorstudium bei uns – ein tolles Zeichen in Sachen Mitarbeiterbindung.
FSJler/innen: Wichtige Stützen unserer Gesellschaft

Ob sie auch diesen Weg einschlagen möchten, wollen 16 neue FSJler/innen im Krankentransport erst noch herausfinden. Sie leisten den Freiwilligendienst, um sich zu orientieren und einen Einblick in die Patientenversorgung zu erhalten. "Wir freuen uns, dass Ihr Euch für das Rote Kreuz entschieden habt. Damit einher gehen große Erwartungen, die wir an Euch haben, denn auch Ihr seid jetzt eine Visitenkarte des Deutschen Roten Kreuzes", sagte Präsident Jürgen Wiesbeck bei der Begrüßung.
Ebenfalls freut sich der Kreisverband über vier neue Freiwilligendienstleistende im Hausnotruf und einen in der Ausbildung der Abteilung Rotkreuzdienste.
Sie alle haben sich mit dem Freiwilligendienst dazu entschieden, eine wichtige soziale Stütze unserer Gesellschaft zu sein und Verantwortung für sich selbst und ihre Mitmenschen zu übernehmen.