Kreisverband Rhein-Neckar / Heidelberg e. V.
Langer Anger 269115 Heidelberg
Tel. 06221 / 90 10 0
Fax 06221 / 90 10 60
Notruf: Tel. 112 | Krankentransport: Tel. 19222
Neue Staffel der SWR-Dokumentation begleitet DRK-Notfallsanitäter durch Heidelberg
20.11.2020
Die SWR Dokumentation „112 – Retter im Einsatz" begleitet Rettungskräfte, in deren Beruf es jeden Tag um Leben und Tod geht. Staffel 2 der Doku wurde Ende September auch wieder in Heidelberg gedreht.
Schwerer Fahrradunfall, Kreislaufkollaps auf der Autobahn oder eine notfallmäßige Türöffnung mit Feuerwehr und Polizei: Die Einsätze, zu denen Notfallsanitäter Patrick Kling (26), sein Kollege Bosco Habonimana (44), sowie die Notfallsanitäter Sandra Kocher (28) und Matthias Bender (51) gerufen werden, sind spektakulär und unvorhersehbar. „Welches Szenario nach der Alarmierung genau auf uns wartet, ist oft ungewiss – das macht den Beruf so spannend", erzählt Notfallsanitäter Patrick Kling in der Doku.
Er, Bosco, sowie Sandra und Mathias geben hier einen authentischen Einblick in die Gefühlswelten der Rettungskräfte. Alle vier Rettungsdienstmitarbeiter treffen in ihrem Beruf auf Menschen, die manchmal schwer verletzt, aber fast immer verzweifelt sind. Um zu helfen, müssen sie jederzeit viel Einfühlungsvermögen und Empathie mitbringen.
Die Dokumentation beleuchtet nicht nur den Arbeitsalltag im Rettungsdienst, sondern auch die Persönlichkeiten, die unter der Sanitäter-Dienstkleidung stecken. „Uns war es wichtig, dass die Serie zeigt, aus welchen Idealen und mit welcher Hingabe unsere Kollegen einen Job machen, der alles andere als einfach ist", so Felix Zurbrüggen, verantwortlich für Öffentlichkeitsarbeit im DRK-Kreisverband. Rettungsdienstmitarbeiter werden nicht überall mit Respekt und Verständnis empfangen. Der DRK-Kreisverband Rhein-Neckar/Heidelberg erhofft sich von der Doku deshalb auch mehr Akzeptanz für die herausfordernde Arbeit in der Notfallrettung.
Zwei Kamerateams der Produktionsfirma „Tower Productions" aus Köln drehten Ende August eine Woche lang auf der DRK-Rettungswache Heidelberg. Sie begleiteten die vier Rettungsdienst-Mitarbeiter auf je zwei Tag- und Nachtschichten, hinzu kamen noch zwei Interview-Tage. Die Zuschauer dürfen sich auf einige Szenen mit Heidelberg-Panorama freuen, darunter auch Drohnenaufnahmen.
Ab dem 19. November sendet das SWR-Fernsehen jeden Donnerstag um 21 Uhr jeweils eine Folge von „112 – Retter im Einsatz". Insgesamt wurden fünf Folgen für die zweite Staffel gedreht. Die ersten drei Folgen sind online bereits ab Mittwoch, 18. November in der ARD-Mediathek abrufbar.