geschwungenes Band mit Logo Deutsches Rotes KreuzFoto: Matthias Jankowiak

Sie befinden sich hier:

Sie befinden sich hier:
Logo DRK

 

Kreisverband Rhein-Neckar / Heidelberg e. V.

Langer Anger 2
69115 Heidelberg
Tel. 06221 / 90 10 0
Fax 06221 / 90 10 60

Notruf: Tel. 112 | Krankentransport: Tel. 19222



30-jähriges Jubiläum Seniorenzentrum Handschuhsheim am 02.08.2025

22.07.2025

Insbesondere Senior*innen aus Handschuhsheim und Bürger*innen, die sich für eine ehrenamtliche Tätigkeit interessieren, aber auch andere Interessierte sind herzlich eingeladen, das Seniorenzentrum kennenzulernen und mitzufeiern.



Felix Zurbrüggen

Ansprechpartner

Herr 
Felix Zurbrüggen
Kommunikation & Marketing

Telefon:
06221- 90 10 77
Telefax:
06221- 90 10 60

E-Mail an Herrn Zurbrüggen
Das Seniorenzentrum, das seit 1995 unter der Trägerschaft des Deutschen Roten Kreuzes steht, hat sich in den letzten drei Jahrzehnten als verlässlicher Ort der Begegnung, Betreuung und Mitgestaltung etabliert – auch über Generationen hinweg.

Ein Blick zurück – und nach vorn

„Das 30-jährige Jubiläum ist nicht nur ein Moment des Rückblicks, sondern auch ein Anlass, um gemeinsam nach vorn zu blicken: Das Seniorenzentrum bleibt ein Ort der Offenheit, Begegnung und Orientierung – auch und gerade für die kommenden Generationen“, so Dorothee Senfleben, Fachbereichsleitung Senior*innen beim DRK-Kreisverband Rhein-Neckar/Heidelberg e.V.

Alle interessierten Gäste – Nachbar*innen, Angehörige, Ehrenamtliche sowie neue Gesichter – sind herzlich eingeladen mitzufeiern und das Seniorenzentrum (neu) zu entdecken.

Feierlicher Auftakt mit Ehrungen ab 10 Uhr

Der offizielle Teil der Jubiläumsfeier beginnt um 10 Uhr mit Grußworten der Heidelberger Bürgermeisterin Stefanie Jansen (Dezernentin für Soziales, Bildung, Familie und Chancengleichheit) sowie der DRK-Kreisgeschäftsführerin Caroline Falk.

Im Rahmen der Veranstaltung werden auch mehrere ehrenamtlich Engagierte für ihren langjährigen Einsatz geehrt – ein besonderer Moment der Wertschätzung für das Rückgrat des sozialen Engagements in Handschuhsheim.


Ein Nachmittag der Begegnung: Mitmachen, Musik und Kuchenbuffet

Ab 13 Uhr öffnet sich das Seniorenzentrum für einen offenen Begegnungsnachmittag mit einem vielseitigen Programm:

  • Mitmachangebote, u.a. ein sportliches Angebot, ein Quiz sowie kreative Einblicke der hauseigenen Handarbeitsgruppe
  • Musikalische Unterhaltung in entspannter Atmosphäre
  • Kaffee und ein reichhaltiges Kuchenbuffet im Garten laden zum Verweilen und ins Gespräch kommen ein