
Kreisverband Rhein-Neckar / Heidelberg e. V.
Langer Anger 269115 Heidelberg
Tel. 06221 / 90 10 0
Fax 06221 / 90 10 60
Notruf: Tel. 112 | Krankentransport: Tel. 19222
Am 05.05.2015 ist "Tag der sauberen Hände"
07.04.2015
Händehygiene ist im medizinischen Alltag eine der wichtigsten Maßnahmen zum Schutz vor Erregerübertragung. Korrekte Händehygiene reduziert die Kontamination der Hände mit Erregern um bis zu 99,9%. Sie stellt eine kostengünstige und effektive Basishygienemaßnahme dar und bedeutet im medizinischen Alltag Patientensicherheit und Personalschutz.

Aufgrund dieser globalen Bedeutung hat die WHO (World Health Organization) bereits seit 2005 die Verbesserung der Händehygiene als ein wichtiges Ziel zur Erhöhung der Patientensicherheit benannt und ruft jährlich am 5.5. zum weltweiten Tag der Händehygiene auf.
In diesem Jahr nehmen die Transport- und Rettungsdiensten des Rhein-Neckar-Kreises zusammen mit den Gesundheitsämtern Heidelberg- Rhein-Neckar-Kreis und Mannheim den 5.5. zum Anlass eine gemeinsame Händehygieneaktion durchzuführen.
Unter dem Motto: Händehygiene – rettet Leben werden für die Beschäftigten der Rettungs- und Transportdienste Händehygiene- Aktionsstandorte im Rhein-Neckar-Kreis und Mannheim eingerichtet.
Mit Hilfe von UV-Licht-Koffern und Praxisübungen wird schnell und effektiv die Wirksamkeit der Händedesinfektion praxisnah veranschaulicht und das Bewusstsein für die Bedeutung der Händehygiene im fordernden und verantwortungsvollen Alltag gestärkt.
Mit dieser Aktion wollen die Transport- und Rettungsdienste gemeinsam mit den Gesundheitsämtern die Bedeutung der Händehygiene im medizinischen Alltag unterstreichen. Gerade den Transport- und Rettungsdiensten als starken Partner im Gesundheitswesen mit häufigem und intensivem Patientenkontakt kommt in der Bekämpfung resistenter Erreger eine Schlüsselrolle zu.
In diesem Jahr nehmen die Transport- und Rettungsdiensten des Rhein-Neckar-Kreises zusammen mit den Gesundheitsämtern Heidelberg- Rhein-Neckar-Kreis und Mannheim den 5.5. zum Anlass eine gemeinsame Händehygieneaktion durchzuführen.
Unter dem Motto: Händehygiene – rettet Leben werden für die Beschäftigten der Rettungs- und Transportdienste Händehygiene- Aktionsstandorte im Rhein-Neckar-Kreis und Mannheim eingerichtet.
Mit Hilfe von UV-Licht-Koffern und Praxisübungen wird schnell und effektiv die Wirksamkeit der Händedesinfektion praxisnah veranschaulicht und das Bewusstsein für die Bedeutung der Händehygiene im fordernden und verantwortungsvollen Alltag gestärkt.
Mit dieser Aktion wollen die Transport- und Rettungsdienste gemeinsam mit den Gesundheitsämtern die Bedeutung der Händehygiene im medizinischen Alltag unterstreichen. Gerade den Transport- und Rettungsdiensten als starken Partner im Gesundheitswesen mit häufigem und intensivem Patientenkontakt kommt in der Bekämpfung resistenter Erreger eine Schlüsselrolle zu.