
Kreisverband Rhein-Neckar / Heidelberg e. V.
Langer Anger 269115 Heidelberg
Tel. 06221 / 90 10 0
Fax 06221 / 90 10 60
Notruf: Tel. 112 | Krankentransport: Tel. 19222
Ehrenamt in der Corona-Pandemie wichtiger denn je
04.12.2020
Der DRK-Kreisverband Rhein-Neckar/Heidelberg weist auf die große Bedeutung des ehrenamtlichen Engagements besonders in der Coronakrise hin.

Eine besondere Rolle sieht Jürgen Wiesbeck auch auf die Ehrenamtlichen in den nächsten Wochen beim Aufbau und den Betrieb der zahlreichen Impfzentren in Deutschland zukommen. „Ohne ehrenamtliche Helfer wird das in der Startphase in vielen Fällen nicht gehen", sagt der DRK-Präsident. Auch was den Aufbau des geplanten Zentralen Impfzentrums im Heidelberger PHV, den Kreisimpfzentren und dem Kommunalen Impfzentrum der Stadt Heidelberg im Pfaffengrund angeht, wird die Stadt Heidelberg und der Rhein-Neckar-Kreis natürlich auf die Unterstützung des DRK zählen." Hierzu befände man sich bereits in Austausch mit allen Beteiligten.


Gleichzeitig müsse man allerdings auch darauf hinweisen, dass während der Corona-Pandemie die ehrenamtlichen Aktivitäten vor allem von älteren Helfern, die selbst zur Risikogruppe gehören, stark eingeschränkt und viele persönliche Treffen zum Teil nicht mehr möglich seien. „Die regelmäßigen Gruppenabende oder Fortbildungen mussten wir leider teilweise online stattfinden lassen oder vorübergehend aussetzen" so Jürgen Wiesbeck.
Im DRK-Kreisverband Rhein-Neckar/Heidelberg engagieren sich mehr als 2.000 ehrenamtliche Helferinnen und Helfer in den Ortsvereinen und Bereitschaften, den Katastrophenschutz-Einheiten, aber auch in der Flüchtlingshilfe im Erstankunftszentrum PHV, in der Sozialarbeit oder im Jugendrotkreuz. Bundesweit ist das ehrenamtliche Engagement beim Deutschen Roten Kreuz auf mehr als 443.000 Helferinnen und Helfer im Jahr 2019 angestiegen.